Keyword Recherche
TRÖNDLE.media › SEO Freiburg › Keyword Recherche
Suchmaschinen haben die einfache Aufgabe, zu allen eingegebenen Suchbegriffen die relevanten Inhalte bereitzuhalten. Dafür verwenden Google und co leistungsstarke Algorithmen, die Websites in ihrer Qualität überprüfen und anhand von relevanten Schlüsselbegriffen einordnen. Jeder, der in der Suchmaschine einen Begriff eingibt, erhält eine Auswahl an Websites, die passende Informationen liefern. Das zeigt, dass die Relevanz und Sichtbarkeit einer Website durch gute Marketing-Konzepte und SEO verbessert wird. Einen entscheidenden Teil nehmen die Keywords ein, so dass zum OnPage SEO auch die umfassende Keyword Recherche gehört.
Eine sorgfältige Keyword Recherche bildet den Grundstein
Die Keyword Recherche ist Teil der OnPage Optimierung. Dabei handelt es sich um eine Analyse aller brauchbaren Schlüsselwörter, die für die Website und die Suchmaschine sinnvoll sind. Keywords werden auf der Website per OnPage SEO eingebaut, während das OffPage SEO dann die inhaltlich passenden Linkziele sucht und bereitstellt.
Durch die Keyword Recherche lässt sich schnell herausfinden, nach welchen Suchbegriffen häufig gesucht wird und wie diese durch eine gute Content-Strategie verwendet und eingebaut werden können. Anhand gezielt gesetzter Keywords lässt sich der Inhalt der Seite optimieren, so dass eine bessere Positionierung in der organischen Suche möglich ist. Sinnvoll sind alle Keywords, die den Traffic steigern.
Suchanfrage- und Keyword-Arten
Keywords sind innerhalb der Recherche verschieden kategorisiert. Um eine schnelle hohe Positionierung zu erhalten, eignen sich Nischenkeywords, die als Suchbegriff einzigartig sind und von wenigen Konkurrenten verwendet werden. Die Eingabe solcher Schlagworte führt entsprechend auf die wenigen Seiten, die mit dem Begriff in Zusammenhang stehen, und ist mit einem festgelegten Interesse verbunden. Der Erfolg solcher Keywords ist jedoch nicht von Dauer, auch wenn am Anfang ein hoher Traffic-Gewinn verzeichnet wird. Sinnvoll sind diese nur, wenn es um die Vermarktung einzigartiger Produkte und Kampagnen geht.
Daneben richtet sich die Keyword Recherche auf die drei Arten der Suchanfrage, die den Erfolg eines höheren Rankings mitbestimmen und eine gezielte Verwendung von Keywords gestatten. Hier geht es um Begriffe, die häufig gesucht werden und die Suche auf unterschiedlichen Wegen ermöglicht.
Eingeteilt werden die Suchanfragen für die Keyword Recherche in:
Wie funktioniert die Keyword Recherche?
Keyword stellen immer die Verbindung zum Inhalt einer Website her und dienen als Suchbegriff in der Suchmaschine. Durch die Keyword Recherche ist es einfacher, Keywords zu finden, die für die eigene Website von Bedeutung sind und gleichfalls häufig gesucht werden. Wichtig bleibt, dass die Analyse die Suchanfragearten mit einbezieht.
Ist der Inhalt so aufgebaut, dass vermehrt transaktionale Suchanfragen stattfinden, sollten die Keywords oder Keyword-Phrasen darauf abgestimmt werden. Ist die Website für AdSense erstellt, sind informationelle Anfragen wichtiger. Für Online Shops wiederum sind sowohl informationelle als auch transaktionale Schlagwörter von Bedeutung, um die Userbindung zu verbessern. Ein Unternehmen, das dagegen bestimmte Dienstleistungen anbietet, setzt auf navigationale Suchanfragen und Keywords. Es ist wichtig, die geeignete Nische im Internet zu finden und sowohl Keywords mit hohem Suchvolumen als auch spezifische Keywords zu verwenden.
Die Keyword Recherche funktioniert mit Tools, die die umfangreichen Datensätze verarbeiten können und bestimmte Prozesse überprüfen und automatisieren. So lässt sich herausfinden, welche Wörter häufig gesucht werden und welche sich dann auf der Website einfügen lassen. Es gibt primäre und sekundäre Keywords, auch lokale oder verallgemeinerte. Manchmal macht ein einzelnes Keyword Sinn und manchmal eine Keyword-Phrase oder Keyword-Kombination.
Die Tools für die Keyword Recherche gibt es als kostenlose und kostenpflichtige Software. Beliebte kostenlose Tools sind:
- Google Keyword Planer
- Google Trends
- Keyword.io
- Ubersuggest
- Mangools Keyword Finder
Daneben kann die Analyse erweitert werden, indem auf Konkurrenzseiten und in Wikipedia Statistiken recherchiert oder auf einen AdWords Keyword Planer zurückgegriffen wird.
Neben der Keyword-Überprüfung lohnt ein Blick auf verwandte Themenbereiche. Sehr gut sind Keyword-Kombinationen, die ein hohes Suchvolumen und einen niedrigen Wettbewerb aufweisen. Es ist nicht immer ratsam, nur auf Schlagwörter mit dem höchsten Wettbewerb zu setzen. Besser sind die Verwendung primärer und sekundärer Schlagwörter und eine Anpassung der Keywords auf einzelnen Unterseiten. Für Suchmaschinen spielen nicht nur die Keywords eine Rolle, sondern das semantische Erkennen aller Inhalte, wozu auch Themenkomplexe und Topics gehören. Es geht entsprechend nicht alleine nur um aussagekräftige und passende Keywords, sondern auch um ähnliche Suchbegriffe, die eine Verbindung zum Thema herstellen.
Warum ist eine Keyword Recherche wichtig?
Die Keyword Recherche bildet das Grundgerüst des SEOs und weiterer Marketing-Anwendungen. Sie gestattet das Finden viel gesuchter Begriffe und die Definierung spezieller Schlagworte, die einmalig lediglich auf den Inhalt einer Seite verweisen.
Durch die Keyword Recherche lässt sich die Zielgruppe genau definieren, um dieser wiederum die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Nur mit Hilfe sinnvoller Keywords wird der Seiteninhalt gefunden, wodurch sich durch den höheren Traffic und den relevant zum Keyword stehenden Inhalt automatisch auch die Positionierung in den Suchmaschinen verbessert.